Abteilung: Kita Schlumpfenland |
vom: 08.12.2021 |
 |
 Der 6. Dezember ist ein Tag voller Geheimnisse und Heimlichkeiten. Wisst ihr, warum wir an diesem Tag Nikolaus feiern? Vor langer Zeit (um etwa 300n.Chr.) lebte ein Mann in Lykien, das heute ein Teil der Türkei ist. Damals sprach man dort griechisch. Nikolaus war Bischof von Myra (heute Demre in der Provinz Antalya). Er soll zu Armen und vor allem zu Kindern besonders gütig gewesen sein. 343 ist Nikolaus verstorben, angeblich am 6. Dezember. Der Bischof wurde zum Heiligen erklärt. Noch heute erhalten Erwachsene und besonders wir Kinder eine kleine Aufmerksamkeit. Am Vorabend stellen wir unsere geputzten Schuhe raus und laufen am nächsten Tag aufgeregt hin, um nachzuschauen, ob sie sich gefüllt haben. Als wir dieses Jahr in die Schule kamen, lag auf jedem Platz ein Wichtelgeschenk. Auch im Hort feierten wir Nikolaus. Einige Kinder aus Klasse 4 hatten gemeinsam mit ihrer Erzieherin eine Überraschung für alle Hortkinder geplant. Es sollte ein Kessel Buntes aufgeführt werden mit Akrobaten, Musikanten (Trommler, Keyboarder, Trompeter), Witzeerzähler und Schauspielern. Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr wurden wir Hortkinder in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten unser Vorhaben umorganisieren. Die Feier wollten wir nicht ausfallen lassen. Die Klassen 3 und 4 nahmen in den Zuschauerrängen Platz und bestaunten die Show. Alle Darsteller gaben sich große Mühe und erhielten tosenden Applaus. Ein Kind aus der Klasse 3 fasste sich ein Herz und trug spontan ein Weihnachtsgedicht vor. Sogar der Nikolaus-Weihnachtsmann schaute vorbei und verteilte Schokolade. Er kam uns verdächtig bekannt vor. Hatte er am Vormittag nicht mit uns noch gemeinsam auf der Schulbank gesessen?! Zum Abschluss erfuhren wir im Pantoffelkino, wie die Schlümpfe Weihnachten feiern. Wir Kinder der Klassen 1 und 2 fieberten zunächst mit der Gans Auguste mit, ob sie doch noch mit ihrem Peterle Heiligabend feiern durfte. Anschließend fuhren wir in der Turnhalle Schlitten bzw. Schlittschuh und malten besondere Christbäume. Bei leckerem Punsch und Pfefferkuchen stärkten wir uns. Zu unser aller Freude gab es sogar Hortgeschenke. Für unsere selbstgebastelten Weihnachtskarten spendete uns die Firma Gondek etwas Geld, davon kauften unsere Erzieherinnen zwei Fußbälle (einen für drin und einen für draußen) und zwei Perplexus-Bälle. Vielen Dank an die Firma Gondek. Der Nikolaustag 2021 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die Hortkinder aus Langenwolmsdorf |