Abteilung: Hort Hohnstein |
vom: 01.04.2022 |
 |
 In diesem Jahr beamten sich die Kinder und Erzieher gedanklich in das Weltall. Wir dekorierten unsere Räume mit Riesenballons in Form der Planeten, hängten ein Plakat des Sonnensystems auf und eröffneten eine Mini-Bibliothek mit ganz viel galaktischer Lektüre. Die 8 Planeten und auch Sterne wurden von uns auf vielfältige Weise erkundet und auf ihre Eigenschaften überprüft. So wusste doch keiner, dass die Sonne ein Stern und ihre Oberfläche 60mal heißer als kochendes Wasser, der Pluto mittlerweile kein Planet mehr und der Jupiter nur eine riesengroße Gasblase ist. Auch die anderen Planeten hatten einiges zu bieten und die Augen und Ohren der Mini-Astronauten wurden immer größer. Im Laufe der ersten Ferienwoche mussten die Kinder bei der Astronautenprüfung so einige Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da waren Teamwork, Schnelligkeit und auch Geschicklichkeit gefragt. Als dann das Schwarzlichtkabinett im Speiseraum öffnete, kam so richtig abgespacte Stimmung im Hort auf. Wir flogen durch die Dunkelheit und stellten uns vor, ein Teil des Sonnensystems zu sein. Die entstandenen Fotos sind auf jeden Fall etwas für unsere Hortchronik und die Schatzhefter der Kinder. Nebenbei hatten wir natürlich immer Spaß bis zum Mond und wieder zurück. Die zweite Ferienwoche hielt noch einen Wasserraketenstart (nichts für schwache Nerven) und das Ausprobieren kosmischer Breinahrung für die Kinder bereit. Ausklingen ließen wir die Ferienwoche jeweils mit einem spannenden Film rund ums Weltall, welche unsere Fantasie in weit entfernte Galaxien schweben ließ.Zurück auf der Erde starteten wir am Rosenmontag mit einer wunderschönen Faschingsparty im Hort. Alle Kinder durften im Kostüm erscheinen und wir waren wie immer begeistert über jeden einzelnen Narren in seiner Rolle. Nach einer Begrüßungssause in der Turnhalle konnte bei diversen Spielchen ein Leckerli nach dem Nächsten ergattert werden und auch die Kinderschminkstation war stets voll belegt. Zum Abschluss gab es für alle noch einen leckeren Pfannkuchen von der Bäckerei Thomschke aus Oberottendorf.Wir wünschen unseren Kindern und ihren Familien einen ebenso gut gelaunten und farbenfrohen Start in das zweite Schulhalbjahr. Bleibt alle positiv in eurem Denken.Euer Hortteam |