Aktuelle Meldungen und Berichte - Detailansicht
<<< zurück zur letzten Ansicht Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
Zum Ausdrucken des angezeigten Eintrages wählen Sie bitte das Druckersymbol neben dem Eintrag. Um alle aktuellen Meldungen und Berichte anzuzeigen, wählen Sie bitte weiter unten das + Symbol.
Wasser marsch!
Diese Meldung ausdrucken
 
Abteilung: Mehrgenerationenhaus vom: 26.08.2022
Dass die Arbeit der Feuerwehren eine enorme Bedeutung für unsere Gesellschaft hat, ist hinlänglich bekannt und könnte insbesondere aktuell kaum deutlicher zu erkennen sein. Die Situation um die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz hat gezeigt, was Feuerwehren leisten und wie sehr sie für den Schutz der Allgemeinheit manchmal an Grenzen gehen müssen. Für einen reibungslosen Ablauf benötigt es neben dem richtigen Material vor allem auch Koordination und klar geregelte Abläufe innerhalb der Gruppen. Über zwei ehrenamtliche Jugendliche, die das MGH seit längerer Zeit unterstützen und die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, wurde ein dreitägiger Workshop für interessierte Kinder und Jugendliche organisiert. In diesem sollten die Teilnehmenden wesentliche Bestandteile der Arbeit innerhalb von Feuerwehren einmal praktisch kennenlernen und sich dabei auch mal selbst ausprobieren. Die beiden Jugendlichen und zwei Begleiter der FFW brachten der Gruppe zunächst theoretische Inhalte näher und zeigten den Aufbau, die Funktion und Bedeutung verschiedener Utensilien. Dabei ging es unter anderem auch um das Verhalten in Ernstsituationen, Einsatzkoordination und den allgemeinen Aufbau von Feuerwehren. Praktisch wurde es dann, als der Ernstfall im MGH geprobt wurde und die Kinder und Jugendlichen diesen mithilfe der von der FFW bereitgestellten Utensilien nachstellten. Dafür wurden sie von der Jugendfeuerwehr in verschiedene Verantwortlichkeiten eingeteilt, wie Angriffstrupp, Einsatzleitung und Gruppenführer. Durch eine inszenierte Explosion gab es neben dem Löschen von Feuer auch Verletzte, die geborgen werden mussten. Am letzten Tag des Workshops ging es dann so richtig heiß her. Die FFW zeigte uns anhand praktischer Beispiele tückische und explosive Gefahrenquellen aus dem eigenen Haushalt und wie man im Notfall zielführend darauf reagiert. Was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht, wurde anhand einer riesigen Stichflamme deutlich. Oder auch, wenn Druckbehälter wie Deo und Haarspray mit Hitze in Kontakt kommen Hier kommt es zu gefährlichen Explosionen, bei denen alle Teilnehmenden nicht schlecht gestaunt haben. Wie es sich anfühlt, als Feuerwehr ein Feuer löschen zu müssen, konnten die Kinder und Jugendlichen letztlich selbst ausprobieren und dabei einmal am Feuerlöschteich ein Gefühl dafür bekommen. Für die drei erlebnisreichen und lehrreichen Tage möchten wir insbesondere unseren beiden Jugendlichen und der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt herzlich danken. Ohne die Unterstützung und das zur Verfügung stellen der Materialien wäre der Workshop in der Form nicht umsetzbar gewesen. Wir wünschen der FFW Neustadt weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei ihrer wertvollen Arbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen.
 
Alle aktuellen Meldungen Mehrgenerationenhaus anzeigen
 
Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
  Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen

 
Aktuelles
weitere Meldungen im Bereich Aktuelles finden Sie hier...  
Meine Geschichte - Dein Job!
Fördermittelprojekte
Förderprojekte  
nächste Termine
weitere Termine finden Sie hier...  
02.12.2023
 
04.12.2023
 
05.12.2023
 
nächste Ausbildung
weitere Termine im Bereich Ausbildung finden Sie hier...  
02.12.2023
 
04.12.2023
 
07.12.2023
 
Werden Sie Mitglied
zum Mitgliedsantrag >>>  
 
 
Sie haben Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen jederzeit gern...
ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen. e.V. Berthelsdorfer Straße 21 01844 Neustadt i. Sa. | Tel.: 03596 561-30 Fax: 03596 561-400