Aktuelle Meldungen und Berichte - Detailansicht
<<< zurück zur letzten Ansicht Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
Zum Ausdrucken des angezeigten Eintrages wählen Sie bitte das Druckersymbol neben dem Eintrag. Um alle aktuellen Meldungen und Berichte anzuzeigen, wählen Sie bitte weiter unten das + Symbol.
Salz zum 800. Geburtstag
Diese Meldung ausdrucken
 
Abteilung: Kita Schlumpfenland vom: 08.08.2023
Wenn wir Geburtstag feiern, sind wir aufgeregt und voller Vorfreude. Gäste kommen. Es gibt Geschenke und leckeres Essen, z.B. Kuchen. Hoffentlich gibt es beim Backen nicht so ein Durcheinander wie in Bianka Heusers Figurentheater Die Salzprinzessin. König Kohledampf ist so verärgert, dass seine jüngste Tochter die Liebe zu ihm mit Salz vergleicht, dass er sie verstößt. Fortan verwandelt sich alles Salz im Reich zu Gold und alle Speisen schmecken fad. Der Salzkönig wiederum misstraut allen, die das Salz nicht achten. Erst die beiden Kinder, Prinz und Prinzessin, bringen mit ihrer Zuneigung zueinander die Väter zum Umdenken und wieder Ordnung in den Küchenschrank, so dass Frau Heuser endlich ihren Geburtstagskuchen backen kann. Wisst ihr, wer dieses Jahr einen ganz besonderen Geburtstag begeht? Den 800.? Es ist unser Ort Langenwolmsdorf. Ihm zu Ehren sangen wir den GeburtstagsRap und führten diesen in der Schulküche auf. Wir liefen zu dem Wahrzeichen Langenwolmsdorfs, auf Großens Berg. Von seiner Spitze (immerhin 383,4m hoch) genossen wir eine super Aussicht auf die Umgebung. Dass sich Ansichten in 800 Jahren ändern, merkten wir beim Ortsrundgang mit Frau Roch-Hesse. Sie ist die Ortschronistin von Langenwolmsdorf. Wisst ihr, was das bedeutet? Ein Ortschronist dokumentiert aktuelle Ereignisse in der Gemeinde, indem er z.B. Artikel schreibt und Fotos aufnimmt bzw. sammelt. Er führt die Chronik des Ortes. Das ist eine fortlaufende Zeittafel mit den Ereignissen, also ein Heimatbuch zur Ortsgeschichte. Frau Roch-Hesse zeigte uns alte Fotos und Postkarten. Wir suchten die darauf abgebildeten Gebäude und versuchten, die Ansicht möglichst genau so zu fotografieren. Das war schwieriger als gedacht. Manchmal verdeckten inzwischen große Bäume ganze Häuser. Gebäudeteile waren abgerissen bzw. angebaut worden. Frau Roch-Hesse konnte viel zu den Häusern und ihren Bewohner erklären. Sie ist immer auf der Suche nach Erzählungen und Fotos, die einen Teil der Ortsgeschichte beschreiben, der bisher vielleicht noch unbekannt ist. Vielen Dank, Frau Roch-Hesse! Dieser Einblick in die Vergangenheit unserer Heimat war sehr interessant. Wie Langenwolmsdorf wohl in 25 Jahren aussehen wird? Wir hielten unsere Gedanken dazu in Interviews und auf selbstgemalten Bildern fest. Dort könnt ihr fliegende Gebäude, Robotertiere, schwebende Ranzen, aber ebenso alte Gebäude entdecken. Hoffen wir mal, dass auch in 25 Jahren nie das Salz ausgeht, so dass kein Geburtstagsessen jemals fad schmeckt. Die Langenwolmsdorfer Geburtstagsgäste
 
Alle aktuellen Meldungen Kita Schlumpfenland anzeigen
 
Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
  Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen

 
Aktuelles
weitere Meldungen im Bereich Aktuelles finden Sie hier...  
Meine Geschichte - Dein Job!
Fördermittelprojekte
Förderprojekte  
nächste Termine
weitere Termine finden Sie hier...  
02.12.2023
 
04.12.2023
 
05.12.2023
 
nächste Ausbildung
weitere Termine im Bereich Ausbildung finden Sie hier...  
02.12.2023
 
04.12.2023
 
07.12.2023
 
Werden Sie Mitglied
zum Mitgliedsantrag >>>  
 
 
Sie haben Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen jederzeit gern...
ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen. e.V. Berthelsdorfer Straße 21 01844 Neustadt i. Sa. | Tel.: 03596 561-30 Fax: 03596 561-400