Weißt du eigentlich, was für umfangreiche Leistungen sich hinter den drei Buchstaben ASB verstecken? Mit dieser Eingangsfrage starteten wir in die vier Projekttage Klasse Arbeit 2.0. mit den 9. Klassen der Friedrich-Schiller-Oberschule.
Der ASB OV Neustadt Sa. e.V., die Stadtverwaltung Neustadt, Capron und Gerodur stellten sich in den vergangenen Wochen als Arbeitgeber in der Region den Schülern vor, um sie für eine spätere Ausbildung hier in Neustadt zu begeistern.
Innerhalb der eineinhalb Stunden wurden die Schüler beim ASB Neustadt sehr praktisch mitgenommen. Nach einer kurzen Firmenvorstellung wurden zwei Kleingruppen gebildet. Während eine Gruppe eine Führung im Seniorenpflegeheim An den Linden erhielt und sich z.B. eine Pflegebadewanne näher anschauen oder sich an einem Patientenhebelifter selbst ausprobieren konnte bzw. mit einzelnen Bewohnern ins Gespräch kam, konnte die andere Gruppe an verschiedenen Stationen selbst Hand anlegen. Sie durften selbst erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man alt ist. Mit Hilfe des Alterssimulationsanzuges wurden u.a. die Sinne (Sehen, Hören, Fühlen) und der Bewegungsapparat eingeschränkt. In einem Pflegebett wurde den Schülern gezeigt, wie sie fachgerecht gedreht oder aufgesetzt werden. Weiterhin konnten die Schüler bei sich selbst den Blutzuckerwert bestimmen. Wer sich nicht traute, dem standen mindestens 10 Finger von den Erwachsenen zur Verfügung . Eine weitere Station war das Hören des Herzschlages mit einem Stethoskop. Die Schüler waren erstaunt, wie toll sich das anhörte. An der letzten Station war ein Simulationsarm fürs Blut abnehmen aufgebaut. Es gab mutige Schüler, die sich an dem Arm ausprobierten und erfolgreich Blut abnahmen. Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht.
Die Eingangsfrage Weißt du eigentlich, was für umfangreiche Leistungen sich hinter den drei Buchstaben ASB verstecken? konnten am Ende alle Schüler und Schülerinnen erfolgreich beantworten.
Auch die zweite Runde des Berufsorientierungsprojektes war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf Klasse Arbeit 3.0. im neuem Schuljahr 20242025.