Abteilung: Kita Schlumpfenland |
vom: 19.12.2024 |
|
Am 12. Dezember 2024 sollte unsere Weihnachtsfeier stattfinden. Im Vorfeld hatten einige Kinder bereits Kekse gebacken. Es sollte aber auch Muffins auf unserem Weihnachtsbuffet geben. Muffins stammen ursprünglich aus England. English Muffins sind ein flaches Hefegebäck, das wie ein Toast gegessen wird. Die ersten nachweisbaren Rezepte stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Britische Auswanderer brachten das Gebäck im 19. Jahrhundert nach Nordamerika. Die amerikanischen Muffins werden nun aber aus einem Rührteig mit Natron, undoder Backpulver hergestellt. Es sind leckere Mini-Küchlein. Diese wollten wir am Mittwoch, den Tag vor unserer Weihnachtsfeier, zubereiten. Eier wurden aufgeschlagen. Äpfel geschält und geschnitten. Kakao, Natron und Backpulver mit Löffeln abgemessen. Mehl, Buttermilch, Zucker mussten abgewogen werden. Wir vermengten alle Zutaten. Das ist nicht schwer. Aber was ist, wenn plötzlich die Küchenwaage streikt? Unter Anleitung unserer Erzieherin maßen wir nun mit Tassen ab. Ob die Küchlein gelingen würden? Den Teig durften wir leider nicht verkosten, da er rohes Ei enthielt. Wir füllten ihn in Muffinförmchen und schoben diese in den Ofen. Es duftete so lecker. Am Ende hatten wir elf Bleche voll Schoko-, Stracciatella- und Apfelmuffins. Einige davon verzierten wir noch mit Schokolade und Zuckerstreuseln. Wir kosteten die Küchlein erst zur Weihnachtsfeier am nächsten Tag. Und sollen wir es euch verraten? Sie schmeckten lecker! Die Bäcker aus dem Hort der ASB-Kita ,,Schlumpfenland,, Langenwolmsdorf |