Abteilung: Kita Knirpsenland |
vom: 07.04.2025 |
 |
 Diese Frage stellen viele Eltern ihren Kindern nach einem Tag in der Kita. Und oft lautet die Antwort einfach Gespielt! Doch genau das ist der wichtigste Bestandteil des Kindergartenalltags.Beim Spielen entdecken Kinder die Welt, entwickeln soziale Fähigkeiten und lernen ganz nebenbei. Ob Bauen, Malen, Verkleiden oder Toben all diese Aktivitäten fördern Kreativität, Feinmotorik und das Miteinander. Durch das freie Spiel lernen sie bei uns jeden Tag eigene Ideen umzusetzen, Konflikte zu lösen und sich in ihrer jeweiligen Gruppe zurechtzufinden.Ein besonderes Highlight war vor kurzem der Spielzeugtag in der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt. An diesem Tag durften alle ihr Lieblingsspielzeug von zu Hause mitbringen. Schon im Morgenkreis hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre mitgebrachten Schätze vorzustellen. Es gab eine bunte Mischung von Hubschraubern und Kuscheltieren über Gabelstapler und Schmuck bis hin zu einem Besen. Alle waren begeistert, sich gegenseitig ihre Lieblingssachen zu zeigen und darüber zu erzählen.Gemeinsam haben wir über die Regeln gesprochen Wie gehen wir sorgsam mit den Spielsachen um? Was tun wir, wenn etwas kaputtgeht? Die Kinder hörten aufmerksam zu und beteiligten sich mit vielen Ideen. Sie freuten sich darauf, ihre Schätze zu teilen und gemeinsam damit zu spielen. Dieser Tag war eine schöne Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig viel Spaß miteinander zu haben.Für uns in der Kita ist klar Spielen ist kein Zeitvertreib, sondern die wichtigste Form des Lernens. Denn Kinder entwickeln sich am besten, wenn sie mit Freude und Neugier die Welt erkunden dürfen.Ich bin Julia Koßlitz, Praktikantin im ersten Ausbildungsjahr zur Erzieherin und derzeit in der Gruppe der Regenbogenknirpse tätig. Es bereitet mir viel Freude, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Entwicklung jeden Tag mitzuerleben.Eure Regenbogenknirpse und Julia aus der ASB-Kita Knirpsenland Neustadt |