Unsere Kindertagesstätte „Sonnenland“ befindet sich eingebettet in landschaftlich reizvoller Umgebung mitten im Nationalpark Sächsische Schweiz in Lichtenhain. Wir sind eine kombinierte Einrichtung, in der bis zu 85 Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder liebvoll betreut und behutsam gefördert werden. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder, ihre individuellen Besonderheiten, Interessen und Wünsche im Vordergrund.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.30 Uhr
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Sonnenland
Pädagogische Grundlage für unsere Arbeit bilden der sächsische Bildungsplan, der situationsorientierte Ansatz sowie die Zertifizierungskriterien zur „Gesunden Kita“.
Aktuelle Meldungen - Kita Sonnenland
Mehr als „nur“ ein Frühjahrsputz
Eintrag vom: 23.04.2018
Auf Initiative unseres Elternrates fand vergangenen Freitag eine große Frühjahrsputzaktion in unserer Kita statt… und viele fleißige Helfer waren gekommen, um das Außengelände für unsere Kinder zu verschönern: Unsere Bühne wurde fertiggestellt und bekam ein neues Dach, der Aufgang des Rutschberges wurde erneuert, der Sinnespfad mit neuem Material befüllt und Beete und Hochbeete vom Unkraut befreit. Zur großen Freude der Kinder bracht ein LKW neuen Spielsand für unsere Sandkästen und dank einer Spende von Frau Dr. Müller-Balogh konnte ein neues Federtier für den Krippenspielbereich aufgebaut werden.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben sowie dem Elternrat für die Finanzierung des benötigten Baumaterials. Vielen Dank… das Ergebnis lässt sich sehen!!!
Leider stehen unserer Einrichtung jedes Jahr nur sehr begrenzte finanzielle Mittel für die Gestaltung unseres Außenbereiches zur Verfügung, ebenso sind die zeitlichen Ressourcen unseres Hausmeisters begrenzt (2 Tage ist Herr Hille in einer anderen Kita eingesetzt). So werden wir auch zukünftig auf die Unterstützung und das Engagement unserer Eltern angewiesen sein, nicht nur um das Außengelände zu pflegen und zu verschönern. Ganz sicher ist aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen nicht jeder Arbeitseinsatz zu realisieren – gemeinsam geht allerdings mehr und oft auch besser. Und von den Ergebnissen profitieren ganz sicher unsere/ ihre Kinder, die einen Großteil ihrer Zeit bei uns in der Kita verbringen.
Unsere pädagogischen Leitmotive
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind in seiner Lebenssituation.
Wir betrachten die uns anvertrauten Kinder als aktive Gestalter ihrer Entwicklung.
Wir Mitarbeiter arbeiten engagiert und sind gut ausgebildete und kompetente Erzieher, die sich regelmäßig durch Fortbildungen weiterqualifizieren.
Das Verhältnis aller KiTa-Akteure zueinander ist geprägt von Gleichwertigkeit und gegenseitigem Vertrauen.
Wir bieten familienergänzende und familienunterstützende Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder.
Die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen erfolgt stets auf der Grundlage unserer Ziele und ist durch unsere unparteiliche Haltung geprägt.
Durch die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung sind wir als „Gesunde KiTa“ zertifiziert.
Gebäude und Außengelände
Unsere Kindertagesstätte besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäudekomplexen. In dem ehemaliges Wohnhaus mit 2 Etagen sind unsere Krippen- und Kindergartenkinder zu Hause. Charakteristisch für unsere Gruppenräume ist der erhaltene Wohnraumcharakter mit seinen vielfältigen Erfahrungsräumen. Unmittelbar an das Hauptgebäude schließt sich ein eingeschossiger Neubau an, in dem sich unsere Hortkinder entfalten können.
Der großzügige Außenbereich bietet viele Möglichkeiten für die Bewegung an frischer Luft. Unser KinderGARTEN ist ein Naturspielplatz. Unter Berücksichtigung der Altersstruktur der Kinder besteht er aus einem separatem Krippenspielplatz, Klettergeräten, großem Sandkasten, Bolzplatz, Holzhütten, Schaukeln, einem Sinnespfad und einer kleinen Bühnen, umringt von viel Grün, Sträuchern, Obstbäumen und Hochbeeten.
Wichtiger Erfahrungsraum ist für uns auch die unmittelbare landschaftlich reizvolle Umgebung unserer Einrichtung, die zu täglichen Spaziergängen, Naturbeobachtungen und Waldtagen einlädt.
Angebote und Aktivitäten
Frühförderung, Ergotherapie und Logopädie durch externe Therapeuten
Schwimmen in der Toskana Therme
Waldtage in der näheren Umgebung unserer Einrichtung
Bewegungstage auf unserem Bolzplatz oder in unserem kleinen Bewegungsraum
Gesundheitsfördernde Gestaltung des Kita-Alltags
tägliche Vesperzubereitung durch die Kita
Höhepunkte im Jahreskreis (Ostern, Weihnachten, Jahreszeitenprojekte…)
behutsame Eingewöhnungsphase, die sich an den Bedürfnissen des Kinder und der Eltern orientiert
Elternabende und regelmäßige Entwicklungsgespräche
aktive Schulvorbereitung in enger Kooperation mit der Grundschule Sebnitz