Am Rande der Stadt, nicht weit vom historischen Marktplatz entfernt, liegt unser Knirpsenland umgeben von einer "Grünen Oase".
Unsere Kindertagesstätte setzt sich aus fünf Gruppen zusammen, in denen 106 Kinder sowohl im Krippen- als auch Kindergartenbereich liebevoll betreut werden.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 06.00 bis 16.00 Uhr
Bei Bedarf bis 16:30 Uhr für berufstätige Eltern mit vorheriger Anmeldung.
(In der Regel am 2. Montag des Monats schließt die Einrichtung wegen pädagogischer Beratung 15:00 Uhr)
Voranmeldung
Hier gelangen Sie direkt zur Voranmeldung Ihres Kindes in der Kita Knirpsenland
Bastelelternabend und Lampionumzug in der ASB Kita Knirpsenland
Eintrag vom: 14.11.2023
Heute waren alle kleinen und großen Kitaknirpse zu einem Laternenumzug eingeladen, um uns auf den Weg zu machen, die Dunkelheit und die kleinen Geister zu vertreiben.Wir trafen uns alle vor dem Kindergarten, erschienen zahlreich in Klein und Groß und wurden zur Einstimmung mit einem Programm der Kitaknirpse und ihren Erzieherinnen begrüßt. Alle waren guter Stimmung und hatten ihre bunt leuchtenden Laterne dabei. Die Laternen zeigten sich in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Größen. Es gab Dinosaurier zu entdecken, zauberhafte Rehe zu bestaunen, wir konnten uns von Einhörner verzaubern lassen, mit Minimäusen lachen und von allerlei anderen Laternen befunkeln und den Weg beleuchten lassen.Wir Eltern hatten im Vorfeld die Möglichkeit, während eines Bastelelternabends die Laternen für unsere Kinder selbst zu gestalten. Wir ließen uns inspirieren, bekamen die Bastelmaterialien von der Kita Knirpsenland zur Verfügung gestellt und konnten so unserer Kreativität freien Lauf lassen und in den Momenten des Bastelns selbst einmal wieder ein klein wenig Kind sein.Gestartet sind wir mit unserem Lampionumzug an der Kita Knirpsenland mit einem Bollerwagen vollgepackt mit ein paar Knabbereien und warmen Tee, funkelnden Lichtern und Kinderliedern. Wir liefen in Richtung Freibadesee und bogen ab in die Wiesen. Unter dem Viadukt in den Wiesen machten wir eine Rast, es gab für alle warmen Tee, Popcorn, Brezelchen und andere Knabbereien. Wir sammelten wieder Kräfte, machten eine Pause, lachten gemeinsam, kamen ins Gespräch, tranken den warmen Tee und knabberten etwas. Weiter ging es mit den Kindern des Kindergartens, mit den Erzieherinnen, sowie den Eltern und Verwandten zurück zum Knirpsenland.Wir als Elternrat möchten uns, im Namen aller Eltern, für die großartige Organisation bei den Erzieherinnen des Knirpsenlandes bedanken. Alle hatten sehr viel Spaß und Freude bei diesem Laternenumzug.Der Elternrat der Kita Knirpsenland
Halloween im Knirpsenland
Eintrag vom: 06.11.2023
Ein wunderschön geschmückter Eingangsbereich machte die Kinder Anfang der Woche schon neugierig. Jeden tag kam etwas Neues, Grusliges? dazu, bis dann endlich der Tag der großen Halloweenparty da war. Aufgeregt kamen die Kinder in den Kindergarten und bestaunten ihre Kostüme. Kleine Hexen, Spinnen, Gespenster, Vampire und andere gruslige aber auch liebevoll fantastische Kids haben die Eltern uns gebracht. Der Tag wurde mit einem leckeren Frühstück begonnen. Dies haben uns einige Eltern ganz toll zubereitet und es war dem Anlass entsprechend gruslig angerichtet. Danke an die Eltern für ihre Hilfe. Zum Morgenkreis im Foyer haben wir uns dann alle getroffen, um uns auf den Vormittag einzustimmen.Leider haben wir an diesem Tag auch unseren liebgewonnenen fleißigen Hausmeister Lars verabschiedet. Die Kinder wünschten ihm viel Glück und alles Gute. Auch wir Großen sagen mit tränenden Augen DANKE? für die tolle Zusammenarbeit und erfüllten Wünsche, die sich manch einer ausgedacht hat, dass unsere Knirpsenlandkinder einen wunderschönen Kindergarten haben.So, nun konnte die Party steigen. Es wurde getanzt, gehüpft und viel gelacht. Es gab Gelegenheit sich vom Partygetummel, beim Ausmalen von Halloweenbildern, auszuruhen. Neben Zielwerfen wurden Mumien gewickelt und ein Balancetest war auch dabei.Der Vormittag verging wie im Fluge und alle kleinen und großen Hexen, Gespenster und Vampire fielen müde und zufrieden auf ihre Matten und träumten von dem tollen Tag. Danke an alle Beteiligten. Es grüßen alle Knirpse und das Team vom Knirpsenland
Bewegung als pädagogischen Schwerpunkt in unserer alltäglichen Arbeit
Kennenlernen der Kita - wir laden alle Kinder, die unsere Einrichtung besuchen werden, jeden dritten Dienstag im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr zum Spielen ein. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wir achten auf eine liebevolle Eingewöhnung, um den Kindern und Eltern Wechsel in die Kita, von der Krippe in den Kindergarten und dann in die Schule zu erleichtern
Das Lernen erfolgt von Anfang an im Spiel, bei Gruppen- und Hausprojekten, sowie bei täglichen Aktivitäten. Hierbei findet die Individualität jedees einzelnen Kindes Beachtung. Die Kinder werden von uns als Beobachten, Begleiter und Lehrender unterstützt.
Sage es mir, und ich vergesse es;
Zeige es mir, und ich erinnere mich;
Lass es mich tun, und ich behalte es.
(Konfuzius)
EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch
Unsere Kindertagesstätte nimmt am EU - Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Ziel des Programmes ist es, Kinder för eine ausgewogene Ernährung zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass frisches Obst und Gemüse sowie Milch gut schmecken und gesund sind. Durch die Bereitstellung der gesunden Lebensmittel in Kombination mit pädagogischen Begleitmaßnahmen sollen die Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder weiter entwickelt werden und einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens leisten.