Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und der Empfehlungen des Landratsamtes wird es die nächsten Tage zu erheblichen Einschränkungen auch bei unseren Leistungen und Angeboten kommen. Wir werden fortlaufend informieren, bitten aber schon jetzt um Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie sich für aktuelle und verlässliche Informationen auf der Website des Robert-Koch-Institutes bzw. der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
BÜRGERTELEFON - Für Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bürgertelefone geschaltet
Die Telefonnummern lauten:
03501 515-1166 | 03501 515-1177
 |
 |
Bereich ambulante und stationäre Pflege |
|
|
Handlungsanweisung zu Besuchen in unseren Seniorenpflegeheimen -
Auf der Grundlage der durch den Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge erlassenen Allgemeinverfügung über die Beschränkung des Besuchs von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens legen wir für die Besuche in unseren Seniorenpflegeheimen ab dem 09.12.2020 das folgende Vorgehen fest:
Regelungen sowie Einrichtungsspezifische Informationen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite des entsprechenden Seniorenpflegeheimes:
VIDEOTELEFONIE PER SKYPE in den Pflegeheimen - Um die Zeit bis zum Wiedersehen mit Ihren Verwandten in unseren Pflegeheimen zu verkürzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit bei Ihren Liebsten mittels Videotelefonie vorbeizuschauen.
 |
 |
Bereich Kinder, Jugend und Familie |
|
|

NOTBETREUUNG - In unseren Kindertageseinrichtungen findet bis zum 05.02.2021 für Eltern, die in der kritischen Infrastruktur tätig sind, weiterhin eine Notbetreuung statt. Hierzu müssen die Voraussetzungen zu den unten beigefügten Anlagen zutreffen und von den Arbeitgebern bestätigt werden. Für falsche Bestätigungen haftet der Arbeitgeber! Einschränkungen innerhalb der Notbetreuung bleiben bestehen und sehen wie folgt aus:
- die Öffnungszeiten sind von 7:00 Uhr – 15:30 Uhr
- die Kinder werden in ihren festen Gruppen und dem dazugehörigen Personal betreut
- es findet keine Frühhortbetreuung statt
Nur wenn es die Infektionslage erlaubt, werden ab 08.02.2021 die Kindertageseinrichtungen wieder geöffnet und die Kinder im eingeschränkten Regelbetrieb betreut. Dazu werden Sie rechtzeitig informiert.
Erstattung Elternbeiträge im Lockdown Dez 2020 / Jan 2021
Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium der Finanzen zur Erstattung der Elternbeiträge im Lockdown
Unterlagen für die Kitabetreuung
Vollzug des Infektionsschutzgesetz: Werte Eltern, anbei erhalten Sie aktuelle Informationen des Gesundheitsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zum Infektionsschutzgesetz. Nehmen Sie diese bitte zur Kenntnis und halten deren Umsetzung ein.
Vom Gesundheitsministerium und dem Kultusministerium wurde eine Handlungsempfehlung für Eltern, Lehrer und Erzieher vorgelegt. Daraus kann abgelesen werden, ab wann ein Arzt aufgesucht werden muss oder bei welchen allgemeinen und unspezifischen Symptomen der Schul- oder Kitabesuch noch möglich ist.
Informationen zur Regelung bei Verdienstausfall von Eltern, die ihr/e Kind/er zu Hause betreuen müssen.
In unseren Kindertageseinrichtungen kommt es zu Einschränkungen in der Betreuung. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Unterseiten der Kindertageseinrichtungen:
Für Ihre weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das sächsische Staatsministerium
Bürgertelefon des Sozialministeriums:
Telefon: 0800 1000214
Montag bis Freitag 7 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 12 Uhr bis 18 Uhr
E-Mail: buergerbeauftragte@sms.sachsen.de
ASB-MehrGenerationenHaus Neustadt - Aus aktuellem Anlass und den daraus resultierenden Vorgaben auf Bundesebene, wurden alle Veranstaltungen und Fortbildungen ab 28.10.2020 abgesagt. Wir bitte um Ihr Verständnis.
ASB-THERAPIEZENTRUM - Unser Therapiezentrum in Neustadt ist für Behandlungen auf ärztliche Verordnung für Sie geöffnet. Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Do 8:00-18:00 Uhr und Fr 8:00-14:00 Uhr.
ASB-Geschäftsstelle - Ein Besuch in unserer Hauptgeschäftsstelle in Neustadt, Berthelsdorfer Straße 21, ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die im Haus befindliche Arztpraxis ist ungehindert erreichbar.
Stand: 15.12.2020 | 07.45 Uhr |