Aktuelle Meldungen und Berichte - Detailansicht
<<< zurück zur letzten Ansicht Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
Zum Ausdrucken des angezeigten Eintrages wählen Sie bitte das Druckersymbol neben dem Eintrag. Um alle aktuellen Meldungen und Berichte anzuzeigen, wählen Sie bitte weiter unten das + Symbol.
Was braucht man alles für ein gelungenes Theaterstück?
Diese Meldung ausdrucken
 
Abteilung: Kita Schlumpfenland vom: 02.06.2025
Natürlich Schauspieler! Davon gibt es in unserem Hort genug. Wenn ihr uns im Freispiel beobachten würdet, könntet ihr einige Rollenspiele sehen Polizei, Familie, Pferdehof, Die Schau- und Puppenspielerin Uta Davids, auch bekannt als Madame Rosa, übernahm die Position der Schauspieldirektorin, die den Überblick behält. Im Frühjahr dieses Jahres bot sie im Rahmen der Sprachförderung einen Theatertreff in unserem Hort an. Was braucht man noch? Das Stück an sich, so eine Art Drehbuch mit dem Text und den Handlungsanweisungen für die Schauspieler und das Bühnenbild. Unser Erstaunen war groß, als Frau Davids erklärte, dass sie keinen Text hätte. Aber was sollten wir nun aufführen? Am Kennenlerntag spielten wir das Märchen ,,Schneewittchen,,. Wir verwandelten uns mit Hilfe von improvisierten Kostümen und unserer Körpersprache in Königinnen, Prinzen, Zwerge, Bäume und natürlich Schneewittchen. Frau Davids forderte uns auf, besonderen Wert auf Ausdruck (Mimik und Gestik), eine deutliche und laute Aussprache und Blickkontakt zum Publikum zu legen. Das Schauspielern machte uns jede Menge Spaß. Aber wir hatten immer noch keinen Text und bis zur Aufführung am 16. Mai sollten nur sechs Proben stattfinden. Zum ersten richtigen Treff hatte jeder die Aufgabe, ein Tier seiner Wahl schauspielerisch darzustellen. Wie verhalten sich Hund, Katze, Huhn, Pferd, Eichhörnchen, Schmetterling, Blaumeise, Fuchs, Hirsch, Reh, Lama, Löwe, Wolf und Eule? Wenn sie noch dazu wie ein Mensch auf zwei Beinen gehen und (fast) immer Blickkontakt zum Publikum behalten? Das Bühnenbild bestand nur aus Hockern, Steppbrettern und Decken. Wir hatten keine Kostüme, nur ein paar Hüte. Das war schon etwas seltsam, trotzdem interessant und lustig. Für einige war es zu ungewöhnlich und sie entschieden, aus dem Theaterprojekt auszusteigen. Die verbliebenen Schauspieler entwickelten nach und nach kleine Szenen mit Wildtieren im Wald, mit Haustieren auf dem Bauernhof und einem Streit zwischen den beiden Tiergruppen, der friedlich beigelegt wurde. Bis zum Aufführungstag waren wir unsicher, ob unser Stück so funktionieren würde. Die Aufregung vor den Auftritten (zunächst vor unseren Mitschülern der Klassen 1 und 2, dann vor den der Klassen 3 und 4) war groß. Fast alles funktionierte! Stolz nahmen wir den Applaus des Publikums entgegen. Schade, dass das Projekt schon beendet ist. Wir hätten Lust, das Stück noch weiter zu entwickeln vielleicht sogar mit Bühnenbild und Kostümen. Vielen Dank an Frau Davids. Die Theaterspieler aus dem Hort der ASB-Kita ,,Schlumpfenland,, Langenwolmsdorf
 


Alle aktuellen Meldungen Kita Schlumpfenland anzeigen
 
Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen
  Alle aktuellen Meldungen und Berichte anzeigen

 
 
 
Sie haben Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen jederzeit gern...
ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen. e.V. Berthelsdorfer Straße 21 01844 Neustadt i. Sa. | Tel.: 03596 561-30 Fax: 03596 561-400