Wir verstehen uns als ein Haus, indem jeder Mensch egal welchen Alters, Geschlechts und Nationalität offen empfangen wird. Wir stehen für Gespräche zur Verfügung und unterstützen bei der Bewältigung von sozialen Problemlagen. Wir reagieren zeitnah auf formulierte Bedarfe und entwickeln verschiedene Angebotsformen und Veranstaltungen.
Wählen Sie aus unseren Angeboten und klicken auf den jeweiligen Bereich
Veranstaltungen - Programm - Termine - Feste - Gesamtübersicht
06.09.2022
Entspannung - aber wie?
Welcher Entspannungstyp bin ich? Was brauche ich, um mich von Stress abzugrenzen und was beruhigt mich? Wie finde ich aus Krisen zu mir zurück in meine eigene Mitte? Finden Sie Ihren persönlichen Weg zur Ruhe zu kommen und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
06.09.2022 - 06.09.2022
Uhrzeit:
13:00 - 17:00 Uhr
Preis:
40,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigter Preis für ASB-Mitglieder
08.09.2022
Alles rechtens? Recht im Kitaalltag
Ob Aufsichtspflicht, Umgangsrecht oder individuelle Haftungsfragen – im pädagogischen Alltag sieht man sich täglich mit vielen rechtlichen Themen konfrontiert. Diese Fortbildung soll Ihnen einen praxisnahen Überblick der wichtigsten Rechtsbereiche im Kitaalltag verschaffen. Herr Radwan-Pytlewski ist durch seine mehrjährige Lehrtätigkeit für pädagogische Fachberufe sowie Gesundheitsfachberufe in der Lage, die meist komplexe Rechtsmaterie verständlich und alltagsnah zu vermitteln. Es ist ausdrücklich erwünscht, bei Anmeldung eigene Fallbeispiele anzubringen und individuelle Themenwünsche zu äußern. Somit soll ein reger Fachaustausch innerhalb der Fortbildung entstehen.
Ort:
Neustadt i.Sa.
Termin:
08.09.2022
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Preis:
70,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preie für ASB-Mitglieder
09.09.2022
Alles rechtens? Recht im Pflegealltag
Als Pflegepersonal leisten Sie tagtäglich eine sehr wichtige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem, für unsere Gesellschaft, sehr wichtigen Arbeitsfeld. Häufig sehen Sie sich dabei mit psychisch belastenden Situationen konfrontiert. In dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit herausfordernden und belastenden Erfahrungen umzugehen.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
09.09.2022
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Preis:
70,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
12.09.2022
Patientenverfügung Patientenverfügung und Vollmacht
Eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zählt zu den wichtigsten Dokumenten, die ein jeder Mensch besitzen sollte. Bei der Erstellung dieser Schriftstücke gilt es allerdings einige Dinge zu beachten. Bei uns lernen Sie, wie sie diese Dokumente richtig erstellen.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
12.09.2022
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Preis:
30,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
16.09.2022
Mathematische Bildung Entdeckungen im Zahlenland
Die Fortbildung zeigt auf, wie die Freude der Kinder im Umgang mit Zahlen aufgegriffen und eine mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren ganzheitlich und erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Es verbindet wertvolles Hintergrundwissen mit vielfältigen praktischen Ideen.
Sie lernen die Grundgedanken und Handlungsfelder der „Entdeckungen im Zahlenland“ von Prof. Gerhard Preiß kennen und erproben die praktischen Übungen aus den ersten zehn Lerneinheiten des Projekts. Durch die zehn Lerneinheiten von “Zahlenland 1” können die Kinder mit den Zahlen 1 bis 5 vertraut gemacht werden und erste Erfahrungen mit dem Zahlenraum 1 bis 10 aufbauen. Die Kinder richten die Wohnungen der Zahlen 1 bis 5 ein, erkunden die Zahlenländer vom “Einerland” bis zum “Fünferland” und lernen den Zahlenweg von 1 bis 10 kennen. Die Aktivitäten laden zu fröhlichen gemeinsamen Entdeckungen in der Welt der Zahlen und Formen ein. Immer wieder motivieren Sie die Kinder, sich auch sprachlich auszudrücken.
Ort:
neusatdt i. Sa.
Termin:
16.09.2022
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Preis:
55,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
20.09.2022
Krisenbewältigung Umgang mit Mitarbeitern nach der Krise
Inhalt:
• Definition „Krise“ aus Mitarbeitersicht
• Stress und Stressgrenzen
• Grundlagen der Stressentstehung
• Zusammenhänge Stress und Überreaktionen
• Erkennen von Überbelastungen
• typische Reaktionen auf Überbelastung
• Umgang mit Mitarbeiterreaktionen
• kurzfristige Lösungsansätze für Kollegen und Führungskräfte
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
20.09.2022
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Preis:
25,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
21.09.2022
Psychosoziale Anforderung Psychosoziale Anforderungen des Pflegepersonals
Als Pflegepersonal leisten Sie tagtäglich eine sehr wichtige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem, für unsere Gesellschaft, sehr wichtigen Arbeitsfeld. Häufig sehen Sie sich dabei mit psychisch belastenden Situationen konfrontiert. In dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit herausfordernden und belastenden Erfahrungen umzugehen.
Ort:
Neustadt i.Sa.
Termin:
21.09.2022
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
Preis:
70,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
28.09.2022
Kinderschutz Wir gemeinsam für Kinderschutz - Modul 1
Die tägliche Arbeit mit Kindern ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie ein hohes Maß an Verantwortung tragen. Der Schlüssel zum Kindeswohl liegt vor allem bei den Erziehungsberechtigten – doch wie verhalten, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist?
In dieser dreiteiligen Modulreihe lernen Sie eine Kindeswohlgefährdung richtig einzuschätzen und zielgerichtet zu handeln. Sie erfahren weiterhin, wie Sie sich innerhalb Ihres Teams unterstützen können, um eine gemeinsame Vorgehensweise zu erarbeiten und mit welchem Handwerkszeug Sie auch schwierige Elterngespräche meistern.
Ort:
Neusatdt i. Sa.
Termin:
28.09.2022
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Preis:
30,00 EUR
Hinweis:
Modul 1 - 28.09.2022
Modul 2 - 10.10.2022
Modul 3 - 02.11.2022
05.10.2022
Kommunikation Grundlagen der Kommunikation
Die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren hat direkten Einfluss auf unser menschliches Umfeld. Lernen Sie in dieser Fortbildung, mit welchen Mitteln eine gute und unmissverständliche Kommunikation gelingen kann.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
05.10.2022
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Preis:
25,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
06.10.2022
Kreativität Kreativwerden in unwirklichen Räumen
In den letzten beiden Jahren wurden wir in einer bisher unbekannten Weise in vielen Lebensbereichen auf unsere ganz eigenen Erfahrungen zurückgeworfen. Sicher gab es dabei Momente, in denen sich vieles unwirklich angefühlt hat und wir dennoch damit umgehen mussten. Vielleicht lösen bestimmte Naturräume, die wir betreten, Ähnliches aus. So kann ein abgeerntetes Feld, ein kahler Baum oder ein undurchdringbares Dornengeflecht uns sehr unterschiedlich ansprechen. Je nachdem mit welcher Wahrnehmungsausrichtung wir diese Räume betreten, können wir im Dialog mit der Natur auch an diesen Stellen Vitalität, Lebendiges und Kreatives entdecken. In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, was mit uns in scheinbar unwirklichen und unbequemen Räumen eine Beziehung eingeht. Was nehmen wir wahr, bekommt unsere Aufmerksamkeit und an welchen Stellen tritt das Leben auch in unwirklichen Gegenden auf vielfältige Weise hervor. Dies kann Potential zur Weiterentwicklung in sich tragen. Das Angebot findet in der Natur statt und beinhaltet naturtherapeutisch, prozessbegleitende Elemente sowie bei Bedarf Einzelarbeit.
Die Veranstaltung findet in einem Naturraum in der Nähe von Neustadt i. Sa. oder Sebnitz statt. Die Freude an der Natur, auch wenn es mal ein wenig regnet, sowie entsprechende Kleidung sind wünschenswert für die Veranstaltung.
Inhalte:
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
06.10.2022
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Preis:
40,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
07.10.2022
SMART planen und umsetzen Ziele besser formulieren und erreichen
Das Thema der Zielerreichung begleitet uns das gesamte Berufsleben. Bereits die richtige Zielsetzung ist der erste Schritt zum Erfolg, doch oft werden schon an dieser Stelle Fehler gemacht. Ist ein Ziel konkret formuliert, erleichtert dies wiederum die Festlegung der Maßnahmen, welche benötigt werden, um das benannte Ziel zu erreichen.
Die SMART-Methode soll Ihnen helfen, eindeutige Kriterien für die Definition eines Zieles festzulegen. So fällt es Ihnen leichter, fokussiert Pläne zu verfolgen und Ihre Energie zielgerichtet einzusetzen.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
07.10.2022
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Preis:
60,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
10.10.2022
Kinderschutz Wir gemeinsam für Kinderschutz - Modul 2
Die tägliche Arbeit mit Kindern ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie ein hohes Maß an Verantwortung tragen. Der Schlüssel zum Kindeswohl liegt vor allem bei den Erziehungsberechtigten – doch wie verhalten, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist?
In dieser dreiteiligen Modulreihe lernen Sie eine Kindeswohlgefährdung richtig einzuschätzen und zielgerichtet zu handeln. Sie erfahren weiterhin, wie Sie sich innerhalb Ihres Teams unterstützen können, um eine gemeinsame Vorgehensweise zu erarbeiten und mit welchem Handwerkszeug Sie auch schwierige Elterngespräche meistern.
Ort:
Neusatdt i. Sa.
Termin:
10.10.2022
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Preis:
30,00 EUR
Hinweis:
Modul 1 - 28.09.2022
Modul 2 - 10.10.2022
Modul 3 - 02.11.2022
14.10.2022
Teamtraining Interkulturelles Teamtraining
Unsere (Arbeits-) Welt wird bunter. Teams mit kultureller Vielfalt sind ein Gewinn für unsere
Gesellschaft. Unkenntnis, Vorurteile oder Ängste gegenüber anderen Kulturen beeinflussen jedoch das Betriebsklima und hemmen eine reibungslose Zusammenarbeit. In diesem Training werden die Teilnehmenden angeregt, die Zusammenhänge der eigenen Kulturbiografie und den dazugehörigen Werten, Normen und ihre Haltung gegenüber fremden Kulturen zu reflektieren. Durch das Heranziehen theoretischer Grundlagen und praktischer Übungen, soll ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, der die tägliche Kommunikation und Zusammenarbeit im Team fördert und jeden befähigt, Konflikte bereits frühzeitig zu erkennen und abmildern zu können.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
14.10.2022
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Preis:
70,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
19.10.2022
Bewegungsförderung Bewegungsförderung und Ernährung im Alltag
Das Konzept der Bewegungsförderung durch kinästhetische Mobilisation hält einfache Handgriffe und Techniken bereit, mit denen die eigenständigen Bewegungsabläufe bei bewegungseingeschränkten Menschen aktiviert und die Pflegepersonen körperlich entlastet werden können.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
19.10.2022
Uhrzeit:
16:00 - 19:30 Uhr
Preis:
40,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
02.11.2022
Kinderschutz Wir gemeinsam für Kinderschutz - Modul 3
Die tägliche Arbeit mit Kindern ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie ein hohes Maß an Verantwortung tragen. Der Schlüssel zum Kindeswohl liegt vor allem bei den Erziehungsberechtigten – doch wie verhalten, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist?
In dieser dreiteiligen Modulreihe lernen Sie eine Kindeswohlgefährdung richtig einzuschätzen und zielgerichtet zu handeln. Sie erfahren weiterhin, wie Sie sich innerhalb Ihres Teams unterstützen können, um eine gemeinsame Vorgehensweise zu erarbeiten und mit welchem Handwerkszeug Sie auch schwierige Elterngespräche meistern.
Ort:
Neusatdt i. Sa.
Termin:
02.11.2022
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Preis:
30,00 EUR
Hinweis:
Modul 1 - 28.09.2022
Modul 2 - 10.10.2022
Modul 3 - 02.11.2022
07.11.2022
Wie Kinder trauern Umgang mit kindlicher Trauer im päd. Alltag
Ein Trauerfall in der Familie oder auch der Tod eines geliebten Haustieres kann die kindliche Gefühlswelt stark berühren. Eine fachkundige Unterstützung im Umgang mit einem solchen Fall kann helfen, mit der individuellen Situation umgehen zu können und negative Folgen für das Kind abzuwenden. In dieser Fortbildung erfahren Sie, welche Strategien Kinder anwenden, um eigene Trauer zu verarbeiten und mit welchen Methoden die Thematisierung eines Trauerfalls in der Kindergruppe gelingen kann.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
07.11.2022
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
Preis:
45,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
10.11.2022
Gerontopsy. Erkrankungen Gerontopsy.Erkrankungen und Umgang mit Betroffenen
In der alltäglichen Pflege stoßen wir oft an die Grenzen der eigenen Handlungs-möglichkeiten.
Eigene Betroffenheit, Unsicherheiten, manchmal auch Unwissenheit machen es uns teil-weise schwer, den (geronto-)psychiatrisch erkrankten Menschen in seiner besonderen Lebenslage zu erreichen und ihnen gerecht zu werden.
Neben den dementiellen Erkrankungen stellen Depressionen, schizophrene Psychosen, Angsterkrankungen, das Delir sowie Suchtentwicklungen die Pflegenden oftmals vor große Herausforderungen.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
10.11.2022
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Preis:
70,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigung für ASB-Mitglieder
11.11.2022
Chronische Wunden Chronische Wunden und Wunddokumentation (SIS)
Die professionelle Versorgung von chronischen Wunden nimmt im Pflegealltag einen besonderen Stellenwert ein. In dieser Fortbildung eignen Sie sich Fachwissen an, um eine chronische Wunde richtig beurteilen zu können und diese korrekt sowie gezielt zu dokumentieren. Weiterhin erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu verschiedenen Wundauflagen. Die Inhalte der Fortbildung werden in Unterrichtsgesprächen und Gruppenarbeiten vermittelt.
Ort:
Neustadt i. Sa.
Termin:
11.11.2022
Uhrzeit:
08:00 - 14:30 Uhr
Preis:
60,00 EUR
Hinweis:
Vergünstigte Preise für ASB-Mitglieder
16.11.2022
SeniorenFIT Für Sport ist es nie zu spät
1000 und eine Idee zur Mobilisierung und Förderung der Beweglichkeit im Alter. Egal welche Zipperlein unsere Senioren im Alter so quälen, Bewegung macht glücklich und hält uns fit. Individuelle Ideen zur Umsetzung von Sitzgymnastik und Gruppenbewegung.